In Fortführung des "Geschwister-Scholl-Tages" wird der "Tag gegen Rechtsextremismus" gegen Ende des 2. Schulhalbjahres im außerschulischen Lernort "Geschichtsort Villa ten Hompel" begangen. Beteiligt ist die gesamte Jahrgangsstufe 9.
Wir arbeiten dazu mit dem Team der Villa ten Hompel und "Mobim", der "Mobilen Beratung im Regierungsbezirk Münster, gegen Rechtsextremismus, für Demokratie" zusammen, die jedes Jahr ein neues Programm für unsere Schüler/innen erarbeiten.
Wenn möglich ergänzen wir dies durch weitere Aktionen. So berichtete ein Zeitzeuge über seine Jahre in der "Hitler-Jugend", Leslie Schwartz schilderte seine schrecklichen Erlebnisse als Jugendlicher in KZs oder wir fahren ins Emsland, um die neu eröffnete "Gedenkstätte KZ Esterwegen" zu besuchen.


