
Nach einer coronabedingten Pause wurde zum Schuljahr 2023/24 der Schulsanitätsdienst (SSD) an unserer Schule wieder aufgenommen. Freiwillige aus den jetzigen Jahrgangsstufen 8 und 9, insgesamt elf Schülerinnen und Schüler, absolvierten im zweiten Halbjahr des vorherigen Schuljahres an drei Tagen eine Erste-Hilfe-Ausbildung durch die Johanniter. Mit dieser Organisation bestand schon aus der Vor-Corona-Zeit eine Kooperation.
Unsere "Sanis" verrichten ihren Dienst gemeinsam mit den Schulsanitätern des Gymnasiums. Ihre Tätigkeit besteht darin, bei Verletzungen in der Schule und auf dem Schulgelände Erste Hilfe zu leisten. Das Sekretariat fordert sie dazu an. Es gibt regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch und zur Wiederholung von Erste-Hilfe-Themen. Überdies ist der SSD bei großen Sportveranstaltungen der Schule anwesend.
Der Schulsanitätsdienst verfügt über einen eigenen Sanitätsraum. Dort befindet sich eine Liege und alle benötigten Materialien zur Erstversorgung. Den Schulsanitätern wird die Möglichkeit geboten, jährlich an einem landesweiten SSD-Tag der Johanniter mit Workshops und Fortbildungen teilzunehmen.
Den Schulsanitätsdienst an unserer Schule betreuen Frau Janich, Frau Schöne und Herr Dr. Lensing.






