Die Schreibwerkstatt der Geschwister-Scholl-Realschule organisiert einmal im Jahr den Schreibwettbewerb. Hier können alle Schüler der 5. bis 10. Klasse teilnehmen, die wöchentlich in der Schreibwerkstatt Texte schreiben, überarbeiten und lesen.
Als besondere Auszeichnung der Schülerinnen und Schüler findet am 15.5.2012 die Siegerehrung statt. Thema in diesem Jahr war "
Fremdsein" , denn fremd zu sein ist ein Gefühl, dass jeder kennt. Menschen können fremd sein, wenn sie in eine andere Stadt ziehen, wenn sie Urlaub in einem fremden Land machen oder auch schon dann, wenn sie in einem neuen Sportverein sind. Fremdsein fühlt sich schwierig, einsam und unüberwindbar an. Doch überwindbar wird die Fremde, wenn man offen für neue Situationen und Menschen ist. Fremd zu sein bedeutet neue Eindrücke zu gewinnen, Freunde zu finden und neue Erfahrungen zu sammeln.
Durch den Schreibwettbewerb können die Teilnehmer der Schreibwerkstatt ihre Ideen und Vorstellungen umsetzen. Ihr Können kann so Mitschülern und Lehrern präsentiert werden, ihre Arbeit wird belohnt und gewürdigt.
Organisiert und geleitet wird die Schreibwerkstatt von Studentinnen der Germanistik: Alexandra Samiec, Meike Pehrs, Maria Heller, Franziska Kiel.