Der Grund war offensichtlich: Im Biologie-Raum waren 22 niegelnagelneue Mikroskope aufgebaut.
Mit von der Partie waren die beiden Schulleiter der Scholl-Schulen, Clemens Krause und Ralf Cyrus sowie zehn Scholl-Schüler*innen. Als besondere Gäste waren Nicole Gogoll und Andrea Niehof vom Förderverein der beiden Scholl-Schulen anwesend.
Dank der großzügigen Spende des Schulfördervereins über 5000,-€ war die Anschaffung von 14 hochwertigen Schulmikroskopen überhaupt möglich geworden. Die restlichen 8 Mikroskope wurden aus Haushaltsmitteln des Gymnasiums finanziert.
Bereits bei der Begrüßung durch die beiden Schulleiter wurde die herausragende Bedeutung des Fördervereins für die Unterstützung von Schulprojekten herausgestellt. Neben einem ausdrücklichen Dank wurde das Engagement von den Anwesenden mit einem herzlichen Applaus bedacht.
Danach stellten die beiden Fachvertreter*innen der Biologie die Notwendigkeit der Anschaffung, aber auch die besondere Qualität der neu angeschafften Lichtmikroskope heraus.
"Nicht nur, dass der Zustand der alten Mikroskope, die zur Erstausstattung des Schulzentrums gehörten, wirklich desaströs war, sondern auch die Anzahl der funktionierenden Mikroskope war deutlich zu knapp geworden!", so der Fachvorsitzende Markus Rommen.
"Die neuen Mikroskope sind nicht nur hervorragend verarbeitet, sondern auch die Ausstattung mit Kreuztisch und Akkumulatoren ist besonders hochwertig!", hob Claudia Steinke-Kerner hervor.
In der verbleibenden Zeit durften die Schüler*innen die neuen Mikroskope begutachten und natürlich auch ausprobieren. Die echte Feuertaufe der Praxisanwendung werden die Mikroskope wohl dann in den nächsten Tagen hinter sich bringen.

Hoffen wir mal, dass die neuen Mikroskope genauso lange halten wie die alten!
